Gruppenreferenzlabor Zoonosen-Diagnostik

Am MVZ Labor Ravensburg ist das Referenzlabor der Limbach Gruppe SE für Zoonosen-Diagnostik angesiedelt.

Zoonosen sind Infektionen, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Der Nachweis dieser Infektionen erfordert zum Teil spezielle serologische, kulturelle und molekularbiologische Verfahren.

Im Gruppenreferenzlabor Zoonosen-Diagnostik sind die erforderlichen Testverfahren etabliert, und es besteht eine besondere Beratungskompetenz sowohl für die Einsender, als auch die Kollegen anderer Labore der Limbach Gruppe SE.

Einen speziellen Einsendeschein für Zoonosen-Diagnostik finden Sie hier.

Nationales Register Fuchsbandwurmerkrankungen

In 2015 wurde am Universitätsklinikum Ulm das Nationale Register für Fuchsbandwurmerkrankungen eingerichtet. Ziel des Registers ist es, alle Patienten in Deutschland mit einer Infektion durch Echinococcus multilocularis zu erfassen und langfristig die Behandlungsqualität der Erkrankung zu verbessern.

Ein Anschreiben für neu diagnostizierte Patienten, das mit dem Meldebogen des Robert Koch-Instituts an den einsendenden Arzt gesandt werden sollte, finde Sie hier.

Ihre Ansprechpartner für das Gruppenreferenzlabor Zoonosen-Diagnostik:

> Prof. Dr. med. Nele Wellinghausen, 
   Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, Fachärztin für Laboratoriumsmedizin

> Dr. rer. nat. Susanne Deininger, Diplom-Biologin

> Andrea Götz, Diplom-Biologin

Download Laborinformation

Hantavirus - Droht 2021 ein Epidemie-Jahr?

Es handelt sich um ein umhülltes Einzelstrang-RNA-Virus, das weltweit vorkommt (Familie: Bunyaviridae, Genus: Hantavirus). Mehr als 30 Subtypen wurden mittlerweile identifiziert; über 20 davon sind humanpathogen ...
LaborAktuell_Hantavirus_03.2021.pdf