Autoantikörper und Immunologie

Download Laborinformationen

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel - Erhöhtes Risiko für Lunge und Leber

Der Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (AAT-Mangel) ist eine autosomal-rezessive Erbkrankheit, bedingt durch eine Mutation auf dem SERPINA1-Gen. Zu den häufigsten AAT-Mangelallelen gehören PiZ und PiS, ...
LaborAktuell_Alpha-1-Antitrypsin-Mangel_09.2018.pdf

 

ANA in der Diagnostik von Autoimmunerkrankungen

Übersicht einer Berücksichtigung der neuen internationalen Nomenklatur - Autoantikörper gegen intrazelluläre Strukturen werden ausschließlich mittels indirekter Immunfluoreszenz auf fixiertem mitotisch aktivem Zellmaterial bestimmt ...
LaborAktuell_ANA_Diagnostik_Autoimmunerkrankungen_03.2017.pdf

 

PLA2-Rezeptor-Antikörper

Erster serologischer Marker für die idiopathische membranöse Glomerulonephritis - Diese ist mit ca. 30 % die Hauptursache des nephrotischen Syndroms beim Erwachsenen und kann zu einer terminalen Niereninsuffizienz ...
LaborAktuell_PLA2-Rezeptor-Antikoerper.pdf

 

Auto-Antikörper bei Typ-1-Diabetes

Die Ursache des Diabetes mellitus Typ 1 ist eine chronische, immunvermittelte Erkrankung. Dabei kommt es im Rahmen der als Insulitis bezeichneten Entzündungsreaktion zu einer fortschreitenden Zerstörung der ...
LaborAktuell_Auto-Antikoerper-Typ-1-Diabetes_04.2018.pdf