GFR nach CKD-EPI Kreatinin-Cystatin C-Formel

Die Abschätzung der glomerulären Filtrationsrate (GFR) aus dem Serum-Kreatinin oder dem Serum-Cystatin C alleine hat jeweils Vor- und Nachteile. Die Chronic Kidney Disease Epidemiology Collaboration (CKD-EPI) - Arbeitsgruppe hat daher eine Formel zur Berechnung der GFR aus dem Kreatinin UND dem Cystatin C entwickelt. Diese neue Formel schätzt die GFR besser als die Berechnung aus den einzelnen Parametern und kann daher zur Bestätigung einer chronischen Nierenerkrankung verwendet werden.

Kreatinin [Serum]: [mg/dl] [µmol/l]
Cystatin C [Serum] mg/l
Alter:    

 [Jahre]

Geschlecht:   Mann Frau  
Schwarze Hautfarbe? Nein   Ja      

 

Berechnete glomeruläre Filtrationsrate:      [ml/min/1,73 m2]

Literatur:

Inker LA, Schmid CH, Tighiouart H, et al. Estimating glomerular filtration rate from serum creatinine and cystatin C. N Engl J Med 2012;367:20-9.

letzte Änderung: 16.05.2014