Disseminierte intravasale Gerinnung-(DIG)-Score
der Internationalen Gesellschaft für Thrombose und Hämostase (ISTH)
HINWEIS: Der Score darf nur bei Patienten angewandt werden mit Grunderkrankungen bei denen eine DIG typischerweise vorkommen kann:
- Sepsis oder schwere Infektion
- Trauma
- Organdestruktionen, z.B. Pankreatitis
- Maligne Erkrankungen, insbesondere lymphoproliferative Erkrankungen
- Schwangerschaftskomplikationen wie die Abruptio placentae, Fruchtwasser-Embolie oder Eklampsie
- Vaskuläre Abnormitäten wie beispielsweise große Hämangiome oder das Kasabach-Merritt-Syndrom
- Leberversagen
- Schwere toxische oder immunologische Reaktionen, Schlangenbiss, Transfusionsreaktion, Transplantat-Abstoßung, etc.
Literatur:
- Taylor FB, Jr., Kinasewitz GT. The diagnosis and management of disseminated intravascular coagulation. Curr Hematol Rep 2002;1:34–40.
- Gando S, Iba T, Eguchi Y, Ohtomo Y, Okamoto K, Koseki K, Mayumi T, Murata A, Ikeda T, Ishikura H, Ueyama M, Ogura H, Kushimoto S, Saitoh D, Endo S, Shimazaki S; Japanese Association for Acute Medicine Disseminated Intravascular Coagulation (JAAM DIC) Study Group. A multicenter, prospective validation of disseminated intravascular coagulation diagnostic criteria for critically ill patients: comparing current criteria. Crit Care Med. 2006 Mar;34(3):625-31.
© für diese Zusammenstellung: Labor Dr. Limbach & Kollegen, Heidelberg 2006