Kt/V (single Pool) bei Hämodialyse nach Daugirdas
Die Dialyseeffektivität / Dialysedosis K x t / V d.h. der Quotienten aus dem Plasmaanteil, der während der Hämodialysebehandlung von Harnstoff gereinigt wird und dem Harnstoffverteilungsvolumen kann näherungsweise nach der Daugirdas-Formel berechnet werden.
- K = Harnstoff-Clearance durch das Dialyseverfahren in ml / min
- t = Dialysedauer in Minuten
- V = Harnstoff-Verteilungsvolumen im ml
- K x t / V ist daher dimensionslos
Die Ermittlung der Dialysedosis sollte regelmäßig in Abständen von drei Monaten oder bei Veränderungen der Therapie vorgenommen werden. Die Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse des Gemeinsamen Bundesausschusses fordert die Berechnung des Kt/V (single Pool) nach der Daugirdas-Formel.
Literatur:
- Daugirdas JT. Second generation logarithmic estimates of single-pool variable volume Kt/V: an analysis of error. J Am Soc Nephrol. 1993 Nov;4(5):1205-13
- Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Sicherung der Qualität von Dialyse-Behandlungen nach den §§ 136 und 136a SGB V (Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse); 2006
- K/DOQI Clinical Practice Guidelines and Clinical Practice Recommendations 2006 Updates Hemodialysis Adequacy
© für diese Zusammenstellung: Labor Dr. Limbach & Kollegen, Heidelberg 2006