Probennahme bei molekularbiologischen und molekulargenetischen Untersuchungen
+++ Bitte senden Sie mit Ihrem Auftrag unbedingt die Einwilligungserklärung für eine molekulargenetische Untersuchung in das Labor ein! +++
Untersuchungsmaterial: Abstrich
- Bitte senden Sie uns für alle PCR-Analysen bevorzugt einen trockenen Abstrichtupfer in 4,3 ml Guanidin-Lösung (PCR Media Dual Swab-Set) oder alternativ einen trockenen Abstrichtupfer ein.
- Ausnahmen: Für die MRSA-PCR ist ein trockener Abstrichtupfer einzusenden. Für die HPV-PCR-Diagnostik senden Sie bitte das entsprechende Spezialentnahmematerial ein.
- Abstrichtupfer mit einem Gel-Transportmedium sind für molekulargenetische Untersuchungen unbrauchbar!
- Lagerung und Versand: Die Probe sollte zeitnah das Labor erreichen. Das mit Guanidin-Lösung gefüllte Transportröhrchen bis zur Abholung im Kühlschrank lagern.
Untersuchungsmaterial: Blut
- Für molekulargenetische Untersuchungen ist ausschließlich EDTA- oder Citratblut geeignet!
- Für molekularbiologische Untersuchungen bitte kein Heparinblut einsenden, da Heparin ein potenter Inhibitor der PCR ist!
- Um Verwechslungen oder Kontaminationen zu vermeiden, sollten originalverschlossene Blutentnahmegefäße in das Labor eingesendet werden.
- Lagerung und Versand: Bei Raumtemperatur; Untersuchungsprobe sollte schnellstmöglich ins Labor gesendet werden