Thrombose-Risiko

Eine Thromboseneigung kann heute durch laborchemische Untersuchungen abgeklärt werden. Einnahme von oralen Kontrazeptiva ("Pille") aber auch längere Flugreisen oder Busfahrten können bei entsprechender Veranlagung zu Thrombosen und in Folge zu Lungenembolien führen. Die Untersuchung kann aufzeigen, ob Sie zur Gruppe von Risikopersonen gehören.

Kleines Profil und Großes Profil erhältlich.

Laboruntersuchung (Kleines Profil)

APC-Resistenz
Antithrombin III-Aktivität
Lupus-Antikoagulans
Protein C-Aktivität
Protein S-Aktivität

Laboruntersuchung (Großes Profil)

APC-Resistenz
Antithrombin III-Aktivität
Lupus-Antikoagulans
Protein C-Aktivität
Protein S-Aktivität
Homocystein
Faktor VIII quantitativ
Faktor V-Mutation R506Q (Leiden-Mutation)
Faktor II- (Prothrombin-) Mutation G20210A