Untersuchung auf Reizdarmsyndrom

Das Reizdarmsyndrom umfasst eine Kombination der chronischen intestinalen Beschwerden wie Schmerzen, Stuhlunregelmäßigkeiten und Blähungen ohne erkennbare organische Ursache. Die Diagnose wird durch eine gezielte Anamnese und durch den Ausschluss organischer Erkrankungen gestellt. Durch die unten aufgeführten Tests kann das Reizdarmsyndrom von entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa abgegrenzt werden.

Laboruntersuchung

Alpha 1-Antitrypsin im Stuhl
Lactoferrin im Stuhl