Erweiterung des Testportfolios für die SARS-CoV-2-Antikörper-Bestimmung
Für den serologischen Nachweis einer bestehenden oder durchgemachten Infektion mit SARS-CoV-2 stehen inzwischen qualitativ hochwertige, aussagekräftige Testverfahren verschiedener Hersteller zur Verfügung. Im MVZ Labor Ravensburg wurden seit März 2020 bereits mehr als 25.000 Antikörper-Testungen auf SARS-CoV-2 durchgeführt.
Sich ändernde Verfügbarkeiten neuer kommerziell verfügbarer Assays sowie wachsende fachliche Erkenntnisse zu den angebotenen Testverfahren haben uns veranlasst, unser eingesetztes Testportfolio für die SARS-CoV-2-Antikörper-Bestimmung zu erweitern:
Die Bestimmung von SARS-CoV-2-Antikörpern erfolgt neben dem ELISA der Firma Euroimmun ab sofort auch mit dem ECLIA der Firma Roche.
- Beide Teste erfüllen die von uns geforderten hohen Ansprüche an die Assayqualität, wie hohe Spezifität (99,6 % bis 100 % laut Hersteller) und Sensitivität (je nach Patientenkollektiv und klinischer Ausprägung der Infektion bis zu 100 %).
- Der Test der Firma Roche weist im Gegensatz zum ELISA der Firma Euroimmun nicht allein IgG-Antikörper gegen SARS-CoV-2, sondern Gesamt-Antikörper nach.
- Sollten Sie bei der Bestimmung der SARS-CoV-2-Antikörper ein bestimmtes Testverfahren präferieren, so vermerken Sie dies bitte auf dem Anforderschein!
Nähere Informationen zur serologischen Diagnostik auf SARS-CoV-2 finden Sie in unserem LaborAktuell >> Serologischer Nachweis einer Infektion mit SARS-CoV-2
>> zurück zur Übersicht: Allgemeine Hinweise zur Diagnostik auf SARS-CoV-2