Testkapazitäten für die SARS-CoV-2-PCR-Diagnostik ausgeschöpft!
Aktuell kommt es aufgrund der Ausbreitung der Omikron-Variante zu einem massiven Anstieg der Probenzahl für die SARS-CoV-2-PCR-Diagnostik.
Unser Labor erreichen Mengen an Abstrichproben für die PCR-Diagnostik auf SARS-CoV-2-RNA, die weit über unserer Kapazitätsgrenze liegen.
Wir bemühen uns mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln, die Proben zeitnah abzuarbeiten. Eine Bearbeitungsdauer von 24 Stunden kann jedoch zum aktuellen Zeitpunkt nur für sehr eilige Proben (siehe unten) und Proben von stationären Patienten gewährleistet werden. Die Dauer bis zur Befunderstellung der niedriger priorisierten Proben hängt dabei im Wesentlichen davon ab, wie viele Proben in den nächsten Tagen bei uns eingehen.
Um eine zeitnahe Bearbeitung und Ergebniserstellung sicherstellen zu können, bitten wir Sie daher ausdrücklich um Ihre Mithilfe:
- Bitte greifen Sie auf Antigen-Teste zur Freitestung von Kontaktpersonen und Infizierten aus der Quarantäne bzw. Isolation zurück!
- Bitte senden Sie keine Verlaufskontrollen von Patienten mit PCR-gesicherter Infektion ein!
- Bitte kennzeichnen Sie sehr eilige Proben eindeutig! - Z.B. Proben von Immundefizienten, symptomatischem medizinischem Personal, Patienten vor einer dringlichen Operation etc., damit diese im Labor priorisiert werden können.
Nur mit Ihrer Unterstützung sind wir alle gemeinsam in der Lage, die Herausforderungen der aktuellen Omikron-Welle zu meistern. Dafür danken wir Ihnen ausdrücklich!
>> zurück zur Übersicht: Allgemeine Hinweise zur Diagnostik auf SARS-CoV-2