ARCHIV - Alle Laborinformationen zu SARS-CoV-2
Nachfolgend finden Sie alle unsere veröffentlichten Laborinformationen zur Diagnostik auf SARS-CoV-2 zum Nachlesen und als Download:
Nationale Teststrategie des Bundes
- 14.02.2022 Aktualisierte Nationale Teststrategie und Coronavirus-Testverordnung >> Laborinformation vom 14.02.2022
- 01.02.2022 Testkapazitäten für die SARS-CoV-2-PCR-Diagnostik ausgeschöpft! >> Laborinformation vom 01.02.2022
- 20.01.2022 Laborkapazitäten für die SARS-CoV-2-PCR sinnvoll einsetzen >> Laborinformation vom 20.01.2022
- 14.01.2022 Einstellung des SARS-CoV-2-Mutationsscreening mittels Target-PCR: Dominanz der Omikron-Variante
>> Laborinformation vom 14.01.2022 - 22.12.2021 Wiederaufnahme des SARS-CoV-2-Mutationsscreening mittels Target-PCR zum Nachweis der Omikron-Variante
>> Laborinformation vom 22.12.2021 - 30.11.2021 SARS-CoV-2-Mutationsscreening bei Verdacht auf Omikron-Variante möglich >> Laborinformation vom 30.11.2021
- 16.11.2021 SARS-CoV-2-PCR-Testkapazität ausgeschöpft! >> Laborinformation vom 16.11.2021
- 12.11.2021 Aussetzen des SARS-CoV-2-Mutationsscreening mittels Target-PCR >> Laborinformation vom 12.11.2021
- 12.10.2021 Medizinisch notwendige SARS-CoV-2-PCR-Tests sind weiterhin kostenlos möglich
>> Pressemitteilung: ALM e.V. vom 12.10.2021 - 03.09.2021 3. UPDATE: Erweitertes Screening auf Virusvarianten mittels Target-PCRs - Umstellung des PCR-Algorithmus
>> Laborinformation vom 03.09.2021 - 27.05.2021 2. UPDATE: Bewertung des Ct-Werts bei SARS-CoV-2-PCR - Aussage zur Virusmenge im Untersuchungsmaterial
>> Laborinformation vom 27.05.2021 (Update der Laborinformation vom 08.12.2020) - 27.02.2021 Beauftragung der variantenspezifischen PCR-Testung bei positiven SARS-CoV-2-Ergebnissen
- >> Laborinformation vom 27.02.2021
- 11.02.2021 SARS-CoV-2-PCR-Testkapazitäten erweitert! >> Laborinformation vom 11.02.2021
- 10.02.2021 Nachweis von SARS-CoV-2-Antigen im Blut ab sofort verfügbar >> Laborinformation vom 10.02.2021
- 03.02.2021 Neue Möglichkeiten zur Diagnostik von Mutationen und Virusvarianten >> Laborinformation vom 03.02.2021
- 02.11.2020 SARS-CoV-2-Antigentests: Leistungserbringung in der ärztlichen Praxis >> Laborinformation vom 02.11.2020
- 28.10.2020 SARS-CoV-2-PCR-Testkapazität ausgeschöpft! >> Laborinformation vom 28.10.2020
- 23.10.2020 SARS-CoV-2-Antigentests: Update - Stellenwert der Antigentests >> Laborinformation vom 23.10.2020
- 16.10.2020 Neue Nationale Teststrategie - gültig seit 15. Oktober 2020 >> Laborinformation vom 16.10.2020
- 07.10.2020 SARS-CoV-2-Antigentests: Kommentar zum Stellenwert der Antigentests >> Laborinformation vom 07.10.2020
- 01.10.2020 Hohes Probenaufkommen erschöpft Laborkapazität >> Laborinformation vom 01.10.2020
- 15.09.2020 Update - PCR-Testung von Reiserückkehrern >> Laborinformation vom 15.09.2020
- 11.08.2020 Steuerung der Probeneinsendung für die PCR-Diagnostik asympt. Personen >> Laborinformation vom 11.08.2020
- 04.08.2020 Kostenfreie PCR-Testung für alle Reiserückkehrer >> Laborinformation vom 04.08.2020
- 12.05.2020 Indikationen für SARS-CoV-2-PCR geändert >> Laborinformation vom 12.05.2020
- 23.04.2020 Update - PCR-Diagnostik auf SARS-CoV-2 >> Laborinformation vom 23.04.2020
- 18.03.2020 Update - Aktuelle Hinweise zur PCR-Diagnostik auf SARS-CoV-2 >> Laborinformation vom 18.03.2020
- 28.02.2020 Diagnostik und Probennahme auf SARS-CoV-2-PCR >> Laborinformation vom 28.02.2020
Erweiterte Teststrategie der Länder
- 15.09.2020 PCR-Testung von Erntehelfern in Baden-Württemberg >> Laborinformation vom 15.09.2020
- 20.07.2020 PCR-Testung bei asymptomatischen Personen in Bayern >> Laborinformation vom 20.07.2020
- 13.07.2020 Update - SARS-CoV-2-PCR bei asympt. Personen in Baden-Württemberg >> Laborinformation vom 13.07.2020
Antikörper-Diagnostik auf SARS-CoV-2
- 07.04.2022 7. UPDATE: LABORWISSEN KONKRET! - Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur SARS-CoV-2-Antikörperbestimmung
>> Download - 08.12.2021 Erweitertes Testportfolio zur Antikörperbestimmung: QuantiFERON SARS-CoV-2 Test zur Messung der
T-zellulären Immunantwort verfügbar >> Laborinformation vom 08.12.2021 - 05.10.2021 SARS-CoV-2-Antikörperbestimmung vor und nach 3. Impfstoffdosis gegen COVID-19
>> Laborinformation vom 05.10.2021 - 11.03.2021 Übersicht der SARS-CoV-2-Antikörper-Diagnostik: Welcher Test ist wann sinnvoll? >> Download
- 03.03.2021 Erweiterung Testportfolio zur Antikörper-Bestimmung: SARS-CoV-2-AK-Neutralisationstest im ELISA-Format
>> Laborinformation vom 03.03.2021 - 11.01.2021 Erweiterung Testportfolio zur Antikörper-Bestimmung: Quantitative Bestimmung von SARS-CoV-2-IgG nach Impfung
>> Laborinformation vom 11.01.2021 - 24.08.2020 Erweiterung Testportfolio zur Antikörper-Bestimmung: Rekombinanter Lineblot als neuer Abklärungstest
>> Laborinformation vom 24.08.2020 - 19.06.2020 Erweiterung Testportfolio zur Antikörper-Bestimmung: ELISA- und ECLIA-Test verfügbar
>> Laborinformation vom 19.06.2020 - 18.06.2020 Update - LaborAktuell: Serologischer Nachweis einer Infektion mit SARS-CoV-2 >> Download
- 11.05.2020 Indirekter Erregernachweis als GKV-Leistung >> Laborinformation vom 11.05.2020
- 17.04.2020 Update - Antikörper-Test auf SARS-CoV-2: Probenabarbeitung & -anforderung >> Laborinformation vom 17.04.2020
- 06.04.2020 Antikörper-Test auf SARS-CoV-2 ab sofort verfügbar >> Laborinformation vom 06.04.2020
- 26.03.2020 Stellenwert serologischer Schnellteste in der Akutdiagnostik >> Laborinformation vom 26.03.2020
Allgemeine Informationen, Wissenswertes & Corona-Warn-App
- 30.03.2022 UPDATE Fachinformation: Long-COVID - Mechanismen, Risikofaktoren und Management >> Download
- 12.04.2021 Geänderte Laboranforderung bei Gerinnungsdiagnostik zum Nachweis einer Impfkomplikation mit AstraZeneca
>> Laborinformation vom 12.04.2021 - 16.12.2020 MVZ Labor Ravensburg veröffentlicht neue wissenschaftl. Publikation:
Die Aussagekraft eines rekombinanten Lineblots als SARS-CoV-2-IgG-Abklärungstest >> weiter zu den Publikationen - 01.10.2020 Hygiene informiert: Der Einsatz von Luftreinigern >> Download
- 21.09.2020 MVZ Labor Ravensburg veröffentlicht neue wissenschaftl. Publikation:
Methodenvergleich zur SARS-CoV-2-Antikörper-Antwort >> weiter zu den Publikationen - 09.09.2020 Corona-Warn-App: Befundübertragung - Was Sie jetzt noch wissen sollten! >> Laborinformation vom 09.09.2020
- 05.08.2020 LABORWISSEN KONKRET! - Was bedeutet der Ct-Wert? >> Download
- 21.07.2020 MVZ Labor Ravensburg veröffentlicht neue wissenschaftl. Publikation:
Antikörper-Antwort gegen SARS-CoV-2-IgG >> Laborinformation vom 21.07.2020 - 15.07.2020 Hygiene informiert: Verwendung von Ventilatoren und Klimageräten >> Download
- 23.06.2020 Corona-Warn-App der Bundesregierung: Status quo, Laboranforderung, Ausblick >> Laborinformation vom 23.06.2020
- 27.05.2020 Hygiene informiert: Hinweis zu FFP-Masken und Mund-Nasen-Schutz >> Laborinformation vom 27.05.2020
- 23.04.2020 Interpretationshilfe zu Laborwerten bei COVID-19 >> Download
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung:
E-Mail an: corona-diagnostik@labor-gaertner.de